Sommerfest im Johannstädter Kulturtreff Juli 2023

 

Am 08. Juli fand zwischen 15 und 19 Uhr das alljährliches Sommerfest im wunderschönen Garten des JOKT statt. Als Teil eines buntes und vielfältiges Bühnenprogramm, verschiedene Mitmachangebote für Groß und Klein sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit vielen kleinen Überraschungen nahmen auch wir mit einem Schachturnier für Jedermann und unserem Out-Door-Schach teil.

In einem Turnier mit Schachuhr konnten wir 6 Teilnehmer begrüßen und diese ermittelten in 5 Runden ihren Sieger und die Platzierten. Darüber hinaus spielten etliche Besucher freie Partien.

Der Andrang an unserem Mini-Großfeld-Schach war sehr erfreulich, das Brett ständig besetzt und insbesondere die Kinder hatten sehr viel Spaß.

Gerne werden wir auch im nächsten Jahr wieder ein buntes Schach-Angebot für die Johannstädter anbieten.

Schach und das neue Stadtteilhaus Johannstadt an der Pfeifferhannsstraße

Im Rahmen eines Frühlingsfestes legte Baubürgermeister Stephan Kühn am Tag der Städtebauförderung, Sonnabend, 13. Mai 2023 den Grundstein für das neue Stadtteilhaus Johannstadt an der Pfeifferhannsstraße.
Wir waren mit Schachspielen und dem Großfeldschach den ganzen Tag vor Ort und erlebten einen regen Zuspruch.
Die Kinder und Eltern konnten sich mit den großen Figuren ausprobieren, Fragen an unsere Schachbetreuer Dirk Jordan und Martin Heide stellen oder auch mal eine Partie mit einer Schachuhr ausprobieren.
Mit weit über 50 Besuchern unseres Schachareals hatten wir alle Hände voll zu tun und waren am Ende des Tages mit der Resonanz sehr zufrieden.
Etliche Protagonisten kündigten an, unsere anderen Angebote in Johannstadt zukünftig nutzen zu wollen und nahmen sich dazu Flyer bzw. Postkarten zu den Terminen mit.
Gens Una Summus – Wir spielen eine Sprache.

Bericht vom offenen Schachturnier im BundschuhTreff Dresden März 2023

Hallo Leute
Das Turnier im Bundschuhtreff (Donnerstag, 16.03.23 + Donnerstag, 23.03.23) war mit insgesamt 30 Teilnehmern ein voller Erfolg.

Von 7 Jahre bis 85 Jahre alles vertreten. Sieger war zwar ein Jüngerer, aber die Wertung „Jung“ gegen „Alt“ ging überraschend klar an die alten Hasen.

Projektleiter Dirk Jordan war mit vor Ort und hat als Erinnerung Fotos beigesteuert!

Liebe Grüße Andreas

Die Ergebnisse hier als PDF

Offenes Schachturnier im BundschuhTreff Dresden

ESF- Schachprojekt Johannstadt
Vorhaben: Schach als Beitrag zur Integration – Wir spielen eine Sprache

Einladung zum Offenen Schachturnier im BundschuhTreff
Motto: „Für Jung und Alt“ mit Wertung „Jung gegen Alt“

Termin:
Donnerstag, 16.03.23 + Donnerstag, 23.03.23,
jeweils von 16.00-17.30 Uhr
auch die Teilnahme an nur einem der beiden Tage ist möglich

Modus:
6 Runden mit einer Bedenkzeit von je 20 min
Je nach Teilnehmerzahl können Rundenanzahl und Bedenkzeit geändert werden. Sollte der Wunsch bestehen, findet ein 2. Turnier ohne Schachuhr statt.

Startgeld:
wird nicht erhoben

Wertung:
Der Sieger erhält einen Pokal und jeder Teilnehmer einen kleinen Preis

Sonderwertung:
Es findet eine Sonderwertung „Jung“ gegen „Alt“ statt

Meldung:
bis 12.03.23 an Andreas Schneider: Mail: andreas.schneider@ran-ans-brett.de oder Tel.: 0351 2598809
Bei freier Kapazität ist eine Teilnahme ohne Anmeldung möglich!

Mit der Anmeldung ist jede(r) Teilnehmer(in) damit einverstanden, dass über das Turnier berichtet werden darf. Die Informationen können
auch im Internet veröffentlicht werden. Dabei können personenbezogene Daten von Teilnehmern genannt werden. Die Veröffentlichung
ereignisbezogener Fotos und Bilder ist eingeschlossen. Mit der Meldung akzeptieren die Spieler alle oben genannten Bedingungen.

(Irrtümer und Änderungen vorbehalten, Stand 08.02.2023)

 

 


Schachevent in der Centrum Galerie Dresden 2020

~~~~~~~~~~~
Zu unserem großen Bedauern zwingt uns die Corona-Epidemie zur Absage des Events!
~~~~~~~~~~~

Am Samstag 28. März 2020 sind wir wieder mit unserem Schachevent
in der Centrum Galerie Dresden zu Gast.


Veranstalter: Centrum Galerie Dresden
Ausrichter: Ran ans Brett e.V.
Partner: Schachschule Meng

Blitzturniere für Spieler mit und ohne Schachwertzahl (DWZ).
Preise in der jeweiligen Kategorie:
1.Platz 50,00 Euro 2. Platz 30,00 Euro 3. Platz 20,00 Euro

Anmeldeschluss: 24.03.2020
Bitte beachten:
Teilnahme ohne Anmeldung nur bei freier Kapazität und einer
Anmeldegebühr in Höhe von 5,00 Euro!

Turniere für Grundschüler (15 Minuten je Partie und Spieler):
U10 mit Schachwertzahl (DWZ)
U10 ohne Schachwertzahl (DWZ)
U8 ohne Schawertzahl (DWZ)

Anmeldeschluss 24.03.2020

Preise in den jeweiligen Gruppen:
Einkaufsgutscheine der Centrum Galerie
1. Platz 30,00 Euro 2.Platz 20,00 Euro 3. Platz 10,00 Euro

Jeder Teilnehmer erhält eine Zeitschrift JugendSchach!

Beginn der Turniere jeweils 13:00 Uhr.
Siegerehrung Grundschüler ca. 17:00 Uhr
Ende Blitzschach ca. 18:00 Uhr

Die Turniere sind jeweils ohne Startgeld.

Die Ausschreibungen für die Blitzturniere finden Sie hier
zum Download als pdf-Datei.

Die Ausschreibungen für die Turniere der Grundschüler finden Sie hier
zum Download als pdf-Datei.

Schachevent in der Centrum Galerie Dresden 2019

Ohne einen Hauptsponsor geht bei unserem Schachevent natürlich gar nichts.
Deshalb von dieser Stelle ein großes Danke an das Centermanagement der Centrum Galerie Dresden mit Centermanager Jürgen Wolf an der Spitze!

Der Wettkampf SV Dresden-Leuben – Schachzentrum Seeblick endete 4,5 : 3,5

 

Unsere jüngsten Teilnehmer (unter 8 Jahren)

 

Blick in das Turnierareal: Konzentration allerorten

 

Gruppe A        Boris Rozov vs IM Cliff Wichmann

 

Gruppe B    Frank Baensch vs Juri Walther

 

Sieger der Spitzengruppe A
Ergebnisse als pdf-Datei hier

 

Sieger der Gruppe B
Ergebnisse als pdf-Datei hier

 

Sieger der Gruppe C
Ergebnisse als pdf-Datei hier

 

Sieger der Gruppe D
Ergebnisse als pdf-Datei hier

 

Sieger der Gruppe Grundschüler u10 ohne DWZ
Ergebnisse als pdf-Datei hier

 

Sieger der Gruppe Grundschüler u10 mit DWZ
Ergebnisse als pdf-Datei hier

 

Sieger der Gruppe Grundschüler u8 ohne DWZ
Ergebnisse als pdf-Datei hier

Schachtag für Grundschulen im Elbepark Dresden Mai 2019

Alles hat so seinen Anfang, aber auch sein Ende. So auch bei diesem schönen und spannenden
Turnier am 04. Mai 2019

Der Elbepark Dresden mit dem Centermanager Gordon Knabe unterstützte uns zum 9. Mal in gewohnter und herzlicher Art und Weise.
Dafür von uns ein großes DANKE –  ohne diese großartige Unterstützung wäre ein solches
Turnier nicht möglich.

Wir freuen uns schon sehr auf das Jubiläum im nächsten Jahr.

Hier finden Sie die Endergebnisse als pdf-Datei  zum Download:

Kindergarten

Klasse 1

Klasse 2

Klasse 3

Klasse 4

Vereinsspieler

Schachtag für Grundschulen im Elbepark Dresden Juni 2018

Und schon wieder ein schönes Schachturnier zu Ende. Am 23. Juni 2018 war es wieder so weit.
Mit der gewohnt großartigen Unterstützung des Elbeparks Dresden unter Fedeführung des Centermangers Gordon Knabe konnten wir diesen Schachtag wieder erfolgreich gestalten.
Vielen Dank für diese Unterstützung!

 

Die Pokale und Medaillien liegen bereit

 

Sieger Kindergarten
Ergebnisse als pdf-Datei hier

 

Bestes Mädchen Kindergarten

 

Sieger Klasse 1
Ergebnisse als pdf-Datei hier

 

Bestes Bestes Mädchen Klasse 1

 

Sieger Klasse 2
Ergebnisse als pdf-Datei hier

 

Bestes Mädchen Klasse 2

 

Sieger Klasse 3
Ergebnisse als pdf-Datei hier

 

Bestes Mädchen Klasse 3

 

Sieger Klasse 4
Ergebnisse als pdf-Datei hier

 

Bestes Mädchen Klasse 4

 

Sieger und bestes Mädchen Vereinspieler Klasse 1 und 2
Ergebnisse als pdf-Datei hier

 

Sieger Vereinspieler Klasse 3 und 4
Ergebnisse als pdf-Datei
hier